Spitfire supermarine MK XIV

August 26th, 2006



Habe die Woche Urlaub zum Bau (wenn man das so nennen will) der Spitfire von Cox genutzt.

Da ich ja mit dem mod auf Qurerruder meine Erfahrungen habe (Übrigens: die Thunderbolt ist noch im Baum…) ging mir das Ganze recht schnell von der Hand. Die Ausschläge fand ich wieder mal zu mau und habe das Ganze mit einem breiteren Ruderhorn etwas beheben können.

Ich hab die Komponenten wieder eingeklebt, diesmal robbe Lipo 350 mAh 2 Zellen, 14A Regler, Grauper Motor 250. Fazit: Der Graupner bringt es echt nicht, der Originalmotor hat mehr Druck. Also wieder anderen Motor angelötet.

Das Teil harrt nun seinem nächsten Flug, aber der Standschub verspricht viel mehr Flugvergnügen. Bislang habe ich das Teil bei Starkem Wind in ein paar Platzrunden zwingen können, ein Spass wars aber nicht, weil die kleinen Warbirds Geschwindigkeit brauchen, die mit dem Graupner Motor nicht zu erreichen war. Die Aerodynamik der Teile ist aber einfach nur Klasse, davon konnte ich mich schon überzeugen.

Morgen also endlich volle Performance!

Entry Filed under: Cox Wings


Willkommen!

Vollpilot ist das Sprachrohr für Modellflug im Allgemeinen und Parkflieger im Speziellen. Wir freuen uns über Kommentare und Beiträge jeder Art. Partnerschaften erwünscht! Einfach mal melden.

Categories

Aktuelle Kommentare

Authoring

Feeds

Blogroll

Alternativer text

www.rclinejugend.de - Topsites

Hier geht es zur Top-Liste des RC-Forum